Das Aussehen einer Fassade liefert den ersten Eindruck eines Hauses. Die Farbe trägt dazu bei, ob wir uns direkt Zuhause wohl fühlen. Als Außenfarbe verwenden wir ausschließlich Silikatfarben der Firma KEIM. Ihre lang anhaltende Qualität hat uns überzeugt.
Dank der perfekten Außenfarbe wird Ihr Zuhause effektiv vor jeder Witterung geschützt. Regen, Hitze und Stürme können ihrem Haus nichts anhaben. Das bewahrt die Wände vor Schäden von Außen und beeinflusst das Wohnklima im Inneren. Mineralische Farben der Firma KEIM stehen für besonders langlebige Fassaden, denn die Inhaltsstoffe dieser Silikatfarben sind extrem UV-stabil, lichtecht und nicht brennbar. Die ältesten bekannten und noch original erhaltenen KEIM-Fassadenanstriche sind heute bereits über 100 Jahre alt. Silikatfarbe wird weltweit an besonderen Gebäuden eingesetzt, unter anderem am Weißen Haus oder der Kremlmauer. Sie ist die Nummer 1 Farbe in der Denkmalpflege.
Bei richtiger Anwendung und dank ihrer speziellen Eigenschaften werden Silikat-Fassadenfarben auch im Alter weder spröde noch rissig. Dadurch kann kein Wasser in die Fassade eindringen. Das verhindert Abplatzungen beim Fassadenanstrich. Außerdem sind mineralische Fassadenanstriche von KEIM diffusionsoffen. Feuchtigkeit kann ungehindert ein- und austreten, so dass die Wände schnell abtrocknen können. Auf diese Weise ist es für Pilze und Algen unattraktiv sich anzusiedeln. KEIM Außenfarben bieten daher einen natürlichen Schutz vor Schimmel und Moosbefall.
Mineralische Farben sind antistatisch und nicht thermoplastisch. Schmutzpartikel haben es damit deutlich schwerer, sich festzusetzen und können leicht entfernt werden. KEIM Silikatfarben garantieren eine langlebige, farbtonstabile und saubere Fassade. Durch den Einsatz von Naturmaterialien sorgen wir für einen Wertzuwachs ihres Hauses.
Mit ihrer mineralisch-matten Oberflächenoptik sind vielfältige Gestaltungen möglich. Je nach Objekt, baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen sorgen wir für eine ganz besondere Schönheit und Ästhetik.
"Der Fassadenanstrich mit Mineral Farbe ist einfach unvergleichlich und wirtschaftlich! Im Fassadenbereich arbeite ich mit nichts anderem mehr. Da mich Qualität und Wirtschaftlichkeit absolut begeistern, kann ich auch meine Kunden überzeugen in 20 Jahre Farbton Garantie zu investieren! Hinzu kommt, das die Farbe nicht abplatzen kann und da sie diffusionsoffen ist, entstehen auch keine Moose bzw. Grünspan!"
Unser Bio- und Ökomaler Kai-Uwe Vogel schafft Werte für immer. Durch den Einsatz von umweltfreundlich, ökologischen Mineralfarben erhält Ihre Fassade einen Anstrich der bleibt. Zeitlose Ästhetik, die mit einem Zertifikat auf 20 Jahre Farbton Beständigkeit garantiert wird. Die perfekte Abstimmung von hochwertigen Rohstoffen, wie anorganischen Pigmenten, sichert Bauherren ein Höchstmaß an Produktqualität und Sicherheit.
So ist der Anstrich Ihrer neuen Fassade nach Fertigstellung UV-stabil und lichtecht, beständig gegen Umweltschadstoffe, hoch diffusionsfähig, nicht brennbar und Witterungsbeständig.
"Alles wurde für die Ewigkeit ausgeführt, sehr nachhaltig, die verwendete Farbe ist Atmungsaktiv und die Klinkerstruktur wurde erhalten wie auch das Steingefühl beim anfassen."
Wir arbeiten sauber und geruchlos. Wir verwendeten ausschließlich Naturprodukte. Diese geben Ihnen Schutz und Sicherheit vor Allergien und Schimmel. Unsere umweltschonenden Produkte sind qualitiv hochwertiger und langlebiger als konventionelle Produkte. Das sorgt für eine nachhaltige Wohngesundheit und schont langfristig auch ihren Geldbeutel.
Alle eingesetzten Farben sind auch nach Jahrzenten noch farbtonstabil. Sie schließen die Oberflächen nicht ab, sondern lassen Sie atmen. Das erzeugt das gesunde Raumklima in dem wir Menschen uns wohlfühlen und verweilen wollen.
Dabei haben wir immer den Blick für das Besondere. Wir richten uns nach Ihren Wünschen und finden individuelle und persönliche Lösungen.
Holz ist ein Baustoff mit Tradition und Zukunft. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff ist es wieder besonders gefragt. Seine guten Dämm- und Isoliereigenschaften tragen zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Holz reguliert zudem die Luftfeuchtigkeit und nimmt Schadstoffe aus der Raumluft auf. So schafft Holz nicht nur ein besseres Welt-, sondern auch ein angenehmes Raumklima.
Holz ist langlebig, beständig und ästhetisch. Besonders im Außenbereich braucht dieses natürliche Baumaterial aber eine Holzbeschichtung, welche Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, chemischen und biologischen Einflüssen bietet, damit es seine Schönheit lange behält. Holz stellt mit seinem Quell- und Schwindverhalten hohe Anforderungen an eine Beschichtung.
Konventionelle Holzbeschichtungen wie Lacke und Lasuren sollen das Eindringen von Feuchtigkeit reduzieren und die Zerstörung des Lignins durch UV-Licht minimieren. Die Bindemittel dieser organischen Beschichtungen sind jedoch nicht dauerhaft UV-beständig. Das führt zu Veränderungen im Farbton oder im Glanz und in der weiteren Folge zum Abbau des Bindemittels. Die Holzfarbe auf der Holzoberfläche wird spröde, platzt ab und verliert schnell ihre Schutzwirkung. Feuchtigkeit dringt in die nun offen gelegten Bereiche des Holzes ein und beschleunigt den Zerstörungsprozess.
Konventionelle Holzbeschichtungen oder Farben weisen eine beschränkte Lebensdauer von ca. 3 bis 7 Jahren auf.
Silikatfarben bestehen aus anorganischen Bindemitteln, mineralischen Füllstoffen und anorganischen Farbpigmenten. Sie haben sich auf mineralischen Baustoffen im Bautenschutz als extrem wetterbeständig und dauerhaft erwiesen.
Die Firma KEIM entwickelte die erste mineralische Verbundbeschichtung für Holz. Zwei bewährte Beschichtungsstoffe werden dabei kombiniert: ölige Grundierung mit gutem Eindringverhalten und Silikatfarbe für Holz mit zuverlässigem Schutz vor Abwitterung und UV-Licht. So wurde die perfekte Verbindung aus Langlebigkeit und einzigartiger Optik geschaffen.
Mineralfarbe überzeugt mit einigen unschlagbaren Vorteilen, die sie so beliebt machen, wenn es um die umweltfreundliche und wohngesunde Gestaltung von Häusern geht. Die Farbe ist frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen, was sie nicht nur in Sachen Umweltschutz zum Nonplusultra macht, sondern auch zur Farbe der Wahl für Allergikerhaushalte. Weitere Vorteile: Mineralische Farbe ist lichtecht, langlebig und witterungsbeständig. Sie eignet sich also hervorragend für den Außenbereich. Flecken auf der Farbe lassen sich ganz einfach feucht abwischen.
Mineralfarbe hat noch einen weiteren entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Farben: Durch den mineralischen Aufbau und das Fehlen jeglicher organischer Inhaltsstoffe sind Mineralien atmungsaktiv. Auf diese Weise wird der Entstehung von Schimmelpilzen vorgebeugt.