Nachhaltigkeit - Bio-Malermeister in Ludwigshafen | Heidelberg
Konzept

Nachhaltigkeit in allen Belangen. Wir arbeiten verantwortungsvoll für Ihr Wohlbefinden.

Wir verwenden nur mineralische Farben. Ihr ausgezeichnetes ökologische Profil umfasst den gesamten Produktlebenszyklus: von der ressourcenschonenden Herstellung über die jahrzehntelange Nutzung der Farben bis hin zur einfachen Renovierbarkeit und Entsorgung des Altanstrichs.

Die natürliche Rohstoffbasis der Farben und ihre unbedenkliche Produktzusammensetzung sind frei von Lösungsmitteln, Konservierungsmitteln und Weichmachern. Das bedeutet für Sie: keine schädlichen Emissionen oder belastende Abfälle.

Rohstoffe aus der Natur mit langlebiger Qualität.
Das ist unser Versprechen an Sie.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch anfordern

Rund 80 % der Kosten im Lebenszyklus eines Gebäudes entstehen während der Nutzung u.a. für Unterhalt und Instandsetzung. Deswegen setzen wir auf langfristige Lösungen. Das beginnt schon mit der Auswahl der Baumaterialien, welche eine Wert- und Qualitätsbeständigkeit über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes aufweisen.

Dadurch verlängern sich die Renovierungszyklen, wodurch die Instandhaltungsrücklagen geschont werden. Mindestens 20 Jahre sollte ein Fassadenanstrich halten. Hier liegt die Stärke unserer ökologischen Anstriche. Sie kommen oft auf mehr als die doppelte Lebensdauer. Damit wird die Wahl des Beschichtungssystems zum Schlüsselfaktor, um nachhaltig Kosten zu sparen.

Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Natur

  • Gesundheit schützen: vor Allergien, Schadstoffen und Schimmel
  • Kosten sparen: witterungsbeständing, langlebig, niedrige Unterhaltskosten
  • Umwelt schonen: natürliche Rohstoffe, unbedenkliche Materialien
  • Wohlbefinden: Individualität, geschmackvolle Atmosphäre, gesundes Raumklima

Nachhaltigkeit muss als ganzheitlicher Ansatz konkret in die tägliche Praxis integriert werden und als zusätzliche Qualität erkennbar sein.

Verantwortungsvolles Handeln in jedem Schritt. Nachhaltigkeit ist bei uns kein blasses Label, sondern steckt in jeder Faser unserer Arbeit.

Wir halten uns ca. 90% des Tages in Innenräumen auf. Wir sind nahezu rund um die Uhr von Farbe umgeben. Sie setzt Akzente, schafft Atmosphäre und biete Lebensqualität. Doch sie kann auch die Atemluft beeinflussen und Schadstoffe abgeben. Wir verwenden Farben, die frei von Schadstoffen sind und einen optimalen Feuchteaustausch zwischen Wand und Raum ermöglichen. Das ist besonders wichtig für sensible Personen wie Kinder, Allergiker oder Asthmatiker.

"50.000 Malerbetriebe gibt es in Deutschland und nur 3% von denen arbeiten wohngesund und nachhaltig. Ich liebe meine Arbeit. Mein Anspruch ist es das beste Ergebnis für den Kunden mit meinen Händen zu schaffen."
Kai-Uwe Vogel

Gerne statten wir Ihre Oberflächen mit natürlichen Materialien aus, damit Sie dauerhaft gesund wohnen und geschützt sind vor Schadstoffen und Schimmel.

Unser Wohlbefinden wird neben dem Raumklima auch durch das Aussehen der Umgebung bestimmt. Die verwendeten Farben unterstreichen die Individualität ihrer Räume und wirken sich auf Körper und Seele aus. Sie können beruhigend oder anregend, motivierend oder stimulierend sein. Räume, die mit Mineralfarben gestrichen werden, sind schön, lassen jeden durchatmen und geben ein gutes Gefühl von Sicherheit.

"Da wir schon jahrelang das Schimmelproblem hauptsächlich im Winter hatten und mehrere Maler keine dauerhafte Lösung fanden, beauftragten wir Herrn Vogel mit der Renovierung und Neugestaltung des Zimmers. Aus diesem Schlafzimmer ist eine Wohlfühloase geworden! Das ungute Gefühl, das jahrelang bestand ist endlich verschwunden. Dank der guten, sorgfältigen, sauberen, nachhaltigen und fachmännischen Arbeit des Herrn Vogel."
Renate Knierim

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit laut KEIMFARBEN

Nachhaltigkeit bedeutet für die Firma KEIM (www.keim.com) Vorsorge und Fürsorge und ist damit mehr als ein Wirtschaftsprinzip. Sie ist die wertvollste Verbindung zwischen Generationen.

Ökologisch nachhaltig

  • Hervorragende Ökobilanz, natürliche Rohstoffbasis
  • Weniger Renovierungsintervalle

Ökonomisch nachhaltig

  • Höchst witterungsbeständig und absolut UV-stabil
  • Unerreicht langlebig, niedrige Unterhaltskosten

Sozial nachhaltig

  • Gesunde Bauprodukte ohne Schadstoffe!
  • Atmungsaktiv und für Allergiker geeignet

Impressionen

  • Impression Fassade Bio Malermeister

    Fassade

  • Impression Innenraum Treppe Bio Malermeister

    Innenraum Treppe

  • Impression Innenraum Wohnzimmer Bio Malermeister

    Innenraum Wohnzimmer

  • Impression Fassade Bio Malermeister

    Fassade

  • Impression Innenraum Flur Bio Malermeister

    Innenraum Flur

    Haben Sie gesundheitliche Probleme oder Schimmel in den Räumen? Wir finden die passende Lösung und sorgen für Ihr Wohlbefinden.

    Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Malern?

    Nachhaltigkeit bedeutet, in allen Phasen des Lebenszyklus des jeweiligen Gebäudes den Einsatz von Rohstoffen und Energie zu optimieren. Die Nachhaltigkeit muss als ganzheitlicher Ansatz umgesetzt werden. Sie soll in die tägliche Praxis integriert und darüber hinaus als zusätzliche Qualität erkennbar werden.

    Eine natürliche Rohstoffbasis, eine ressourcenschonende Herstellung und eine unbedenkliche Produktzusammensetzung ohne Zusatz von Lösungsmitteln, Konservierungsmitteln und Weichmachern sind eine essentielle Voraussetzung, um schädliche Emissionen, belastende Abfälle und Gesundheitsschäden (z. B. Allergien und Asthma) zu vermeiden.

    Neben dem Raumklima bestimmt auch das Aussehen der Umgebung das Wohlbefinden. Das Material Farbe umgibt uns nahezu rund um die Uhr und bringt Atmosphäre, setzt Akzente und schafft Lebensqualität. Farben unterstreichen die Individualität eines Gebäudes und wirken auf Körper und Seele. Sie können beruhigend oder anregend, motivierend oder stimulierend sein. Diese Farben müssen frei von Schadstoffen sein und einen optimalen Feuchteaustausch zwischen Wand und Raum ermöglichen.

    Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch die Betrachtung der Lebenszyklus-Kosten eines Gebäudes. Rund 80 % der Kosten entstehen während der Nutzung u.a. für Unterhalt und Instandsetzung. Die Auswahl der passenden Baumaterialien wirkt sich auf die Wert- und Qualitätsbeständigkeit über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes aus. Längere Renovierungszyklen schonen die Instandhaltungsrücklagen.

    Was können wir für Sie tun?