Das Klima ist essentiell für die Entfaltung der Natur und das Leben der Menschen und hat zu allen Zeiten das gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhalten der Menschen beeinflusst. Das Klimasystem der Erde ist ein hochkomplexes Gebilde, in dem bereits kleine Veränderungen Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Klima deutlich stärker als in früheren Zeiten verändert. Der Grund hierfür sind Treibhausgase, insbesondere Kohlenstoffdioxid (CO2), aber auch andere Gase wie Methan, Lachgas oder die fluorierten Gase HFKW, FKW und SF6. [...]
Klimaschutz beginnt im Alltag. Jedes vermiedene Gramm CO2-Emission ist eine Investition in die Zukunft. Zum Klimaschutz trägt etwa bei, wer sich mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Elektroauto emissionsarm fortbewegt, auf eine regionale und fleischarme Ernährung achtet oder bei Kauf und Nutzung von Haushaltsgeräten, Beleuchtung, Heizungsanlagen oder Fahrzeugen auf sparsamen Gebrauch und energieeffiziente Technik setzt.